Kindergarten St. Bernhard
Die Bildungs- und Erziehungsziele sind dem Orientierungsplan für die baden-württembergischen Kindergärten angepasst. Dabei wird auf die Basiskompetenzen geachtet wie Fähigkeiten, Fertigkeiten, Haltungen und Persönlichkeitsmerkmale, die das Kind stärken sowie es befähigen, mit anderen Kindern und Erwachsenen in Kommunikation zu treten und sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen.
Die Kinder sollen sich in ihrer jeweiligen Betreuungsgruppe wohlfühlen und dabei ohne Leistungsdruck zu mündigen und lebensbejahenden Menschen entwickeln. Der Kindergarten dient der ganzheitlichen Entwicklung der körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte der Kinder.
Im Kindergarten St. Bernhard werden den Kindern christliche Werte und Normen für das Leben in der Gemeinschaft vermittelt. Sie sollen lernen in einer interkulturellen Gesellschaft die Menschenwürde zu achten, Toleranz zu üben, sowie die Schöpfung zu bewahren. Das Kind wird als Persönlichkeit gesehen, das seine Entwicklung aktiv mitgestaltet. Die pädagogischen Fachkräfte geben den Kindern dazu die notwendige Unterstützung und das nötige Maß an Ermutigung und Bestätigung.
Flyer als PDF-Datei herunterladen (PDF-Dokument, 1,40 MB, 26.11.2019)