Suche: Gemeinde Mühlenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinfosystem
Genutzte Technologien

_intranet-export-login - Speichert ein Token für die Zugriffssteuerung und Nutzerparameter des Ratsinformationssystems über die Seitenaufrufe hinaus - Gültig bis Sitzungsende

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
GästeBürger
Geldscheine und Münzen
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 389 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 389.
Erdbestattung - Beerdigung beauftragen

erfüllen, können von der Gemeinde zugelassen sein. Die Lage und Größe des Grabes, die Ruhezeit, die Gebühren und weitere Details, zum Beispiel zur Grabpflege, stehen in der Satzung der jeweiligen Friedhof[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
28_Bürgerblatt_KW28_2022.pdf

Mehr- oder Minderbedarf, so ist die Personalaus- stattung entsprechend anzupassen. § 4 Gebührenerhebung, Gebührensatzung und Ausdehnung der Satzungsbefugnis 1. Die Stadt Offenburg kann im Rahmen der ihr ü [...] über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachter- ausschuss (Gutachterausschussge- bührensatzung) und • die Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen [...] sich, ihre jeweiligen Gutachteraus- schussgebührensatzungen sowie die das Gutachterausschusswesen betref- fenden Regelungen in ihren jewei- ligen Gebührenverzeichnissen aufzu- heben. § 5 Kosten und Kost[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
29_Bürgerblatt_KW29_2022.pdf

Mehr- oder Minderbedarf, so ist die Personalaus- stattung entsprechend anzupassen. § 4 Gebührenerhebung, Gebührensatzung und Ausdehnung der Satzungsbefugnis 1. Die Stadt Offenburg kann im Rahmen der ihr ü [...] über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachter- ausschuss (Gutachterausschussge- bührensatzung) und • die Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen [...] sich, ihre jeweiligen Gutachteraus- schussgebührensatzungen sowie die das Gutachterausschusswesen betref- fenden Regelungen in ihren jewei- ligen Gebührenverzeichnissen aufzu- heben. § 5 Kosten und Kost[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
24_Bürgerblatt_KW24_2023.pdf

zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachter- ausschussgebührensatzung) 4. Bauantrag – Erweiterung der Dachge- schosswohnung [...] zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachteraus- schussgebührensatzung) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Bade [...] Änderung vom 10.09.01, über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutach- ten durch den Gutachterausschuss (Gut- achterausschussgebührensatzung), in Kraft getreten zum 01.01.2002, wird förmlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Markenschutz - Verfahrenskostenhilfe beantragen

deren Aufrechterhaltung (z.B. für Patentprüfungsverfahren, Einspruchsverfahren oder Jahresgebühren) fallen Gebühren an. Zusätzlich können Kosten entstehen, wenn Sie sich von einem Patentanwalt beraten [...] Verhältnissen ab. Hinweis: Neben der Verfahrenskostenhilfe besteht auch die Möglichkeit, dass Jahresgebühren für Patente gestundet oder erlassen werden. Für Verfahren nach dem Markengesetz wird jedoch keine[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
2021-02-17_ö._Nr._02-2021_01.pdf

einstimmig. TOP 3 Kindergartengebühren in der Coronakrise I. Beschlussantrag Der Gemeinderat fasst im Hinblick auf die Kindergartengebühren in der Corona-Krise folgende Beschlüsse: 4 1. Die Gebühr für den Monat [...] von Gebühren im Ratsgremium diskutiert werden. IV. Beschluss Der Gemeinderat hat im Hinblick auf die Kindergartengebühren in der Corona-Krise folgende Beschlüsse einstimmig gefasst: 1. Die Gebühr für den [...] genommen wurde. Die Gebühr für den Monat Februar wurde ausgesetzt und noch nicht eingezogen. Da bis zum 21. Februar der Kindergarten ebenfalls geschlossen sein wird, werden die Gebühren für den Monat Februar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen

kann dieser sie auch registrieren lassen. Der Notar erhält für die Registrierung keine eigenen Gebühren und berechnet Ihnen zusätzlich zu der Beurkundungsgebühr nur die niedrigere Registrierungsgebühr[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
21_Brgerblatt_KW21_2023.pdf

zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachter- ausschussgebührensatzung) 34/2023 Beschluss: Der beigefügten Satzung zur [...] zur Aufhe- bung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachteraus- schuss (Gutachterausschussgebührensat- zung) wird zugestimmt. Beratungsergebnis: Einstimmig: [...] Ihm obliegt im Zusammenhang mit der Berechnung der Wasserge- bühren auch die Berechnung der Entwässerungsgebühren. (5) Der Eigenbetrieb betreibt alle die seinen Betriebszweck fördernden oder ihn wirtschaftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
51_Bürgerblatt_KW51_2022.pdf

schriftliche Verfügung (§ 3 Abs. 2 Satz 1). III. Gebühren für die Benutzung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunter- künfte § 12 Gebührenpflicht und Gebühren- schuldner (1) Für die Benutzung der in den Ob- [...] Errechnung der Benutzungs- gebühr gem. Absatz 2 nach Kalenderta- gen wird für jeden Tag der Benutzung 1/30 der monatlichen Gebühr zugrunde- gelegt. § 14 Entstehung der Gebühren- schuld, Beginn und Ende der [...] Kalendermonats. Beginnt die Gebühren- pflicht im Laufe des Kalendermonats, so entsteht die Gebührenschuld für den Rest dieses Kalendermonats mit dem Be- ginn der Gebührenpflicht. § 15 Festsetzung und Fälligkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
50_Bürgerblatt_KW50_2022.pdf

durch schriftliche Verfü- gung (§ 3 Abs. 2 Satz 1). 3. Gebühren für die Benutzung der Gemeinschaftsunterkunft § 12 Gebührenpflicht und Gebühren- schuldner 1. Für die Benutzung der in den Obdachlosen- [...] Gesamtschuldner. § 13 Personenbezogene Gebühr ein- schl. Betriebskosten 1. Bemessungsgrundlage für die Höhe der Gebühr ist der überlassene Wohnplatz. 2. Die Gebühr einschließlich der Betriebskosten beträgt: [...] 3. Bei der Errechnung der Gebühr nach Abs. 2 nach Kalendertagen, wird für jeden Tag der Benutzung 1/30 der monatlichen Gebühr zugrunde gelegt. § 14 Entstehung der Gebühren- schuld, Beginn und Ende der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022