Suche: Gemeinde Mühlenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ratsinfosystem
Genutzte Technologien

_intranet-export-login - Speichert ein Token für die Zugriffssteuerung und Nutzerparameter des Ratsinformationssystems über die Seitenaufrufe hinaus - Gültig bis Sitzungsende

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
GästeBürger
Geldscheine und Münzen
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "heisst".
Es wurden 260 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 260.
Kundenrechte im Handel

über eine bewegliche Sache zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem Unternehmen als Verkäufer heißt Verbrauchsgüterkauf. Für den Verbrauchsgüterkauf gelten neben den allgemeinen Regelungen des Bürgerlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2024
5_Bürgerblatt_KW05_2023.pdf

als Voraussetzung, um unsere Umwelt zu erhalten. Der kommunale Dreiklang einer Weiterentwicklung heißt: Wohnortnahe, qualitativ hochwertige Arbeits- und Ausbildungsplätze zur Stärkung der Region Bereitstellung [...] Rahmen der diesjährigen Firmvorbe- reitung werden wir wieder eine Taizé- Fahrt anbieten. Taizé, das heißt gemeinsam beten, sich über den Glauben austauschen, neue Menschen und andere Kulturen kennen- lernen [...] melden. 07831/ 93680 oder per E-Mail: sekretari- at@rgg-hausach.de NABU Biotoppflege Naturschutzarbeit heißt auch Biotopp- flege. Wegen des Eschentriebsterbens sind drei Bäume umgefallen, liegen auf der Mähwiese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
8_Bürgerblatt_KW08_2023.pdf

Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 ver- fasst. „Ich habe von eurem Glauben ge- hört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwane- rinnen von ihrem Glauben erzählen [...] in irgendei- ner Weise zu einem guten Gelingen bei- getragen haben. Nicht traurig sein - ab jetzt heißt es wieder „s´goht dagege...“ Radsportverein haslach Hauptvrsammlung des RSV-Haslach Am Freitag den [...] und wir bleiben eigener Herr auf unserer Gemar- kung. Kein Interkom II ! Am 5. März mit JA stimmen, heißt JA zu Steinach. Bachdatscher-Zunft e.V. Welschensteinach DANKESCHÖN!!! Es war endlich wieder eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
52_Bürgerblatt_KW52_2021.pdf

SEELSORGEEINHEIT Gruß zum Jahreswechsel Liebe Leserinnen und Leser, in einem sehr schönen Kirchenlied heißt es über Gott: „Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst [...] im Internet unter „ERF Mensch Gott – Begegnungen zwischen Himmel und Erde“. Zu dieser Talksendung heißt es: „Gott gibt‘s echt! Ja, es ist möglich, Gott zu begegnen. Und diese Begeg- nung verändert Menschen [...] denen, die woh- nen im finstern Lande, scheint es hell (...) Denn uns ist ein Kind geboren, (...) er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Va- ter, Friede-Fürst.“ Mögen Sie – mit der Kraft des Gottes, der Weihnachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2021
38_Bürgerblatt_KW38_2021.pdf

Becherer, Silas Göppert, Kai-Lukas Fritsch und Mar- vin Schwab. Für die großen und kleinen VfK-Ringer heißt es nun, den „Mund abwischen“ und im nächsten Kampf weiterkämpfen. Ringerrunde 2021 Weitere schwere [...] unge- wöhnlichen Nachmittag verspürt, hat am Sonntag, den 17.Oktober 2021 Gelegen- heit dazu. Denn da heißt es wieder „Kaf- fee & Konzert“ in der Vögele’s Mühle in Steinach. Das Team um Claus und Bärbel Vögele [...] (kostenlos), leserservice@reiff.de 42 Freitag, 24. September 2021 NABU Biotoppflege Naturschutzarbeit heißt auch Biotopp- flege. Einmal im Jahr werden die Wiesen gemäht, damit es auch Wiesen bleiben und nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
21_Bürgerblatt_KW21_2022.pdf

angekündigt, ist das Rathaus heute, den 27.05.2022 geschlossen. Ihre Gemeindeverwaltung Ferienzeit heißt Reisezeit… Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da die Pfingst- und Sommerferien bevor- stehen, möchten [...] Dauer zu sichern. Das kann zum Beispiel individuelle Beratung, Unterstützung und Coaching sein. Das heißt unterstützte Beschäftigung. Oder eine Assistenzperson verrichtet einfache Hilfstätigkeiten, wenn diese [...] falten und eintüten von Briefen. Die Briefe müssen am Computer selbst geschrieben werden können. Das heißt Arbeitsassistenz. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben können auch Alternativen zu einer Werkstatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2022
50_Bürgerblatt_KW50_2022.pdf

99955200. Caritassozialdienst Wir sagen „Danke“ Ein Sprichwort aus dem Baskenland heißt: „Dem Bedürftigen zu geben, heißt nicht schenken, sondern säen.“ In die- sem Sinne haben auch Sie im zu Ende ge- henden [...] Vorkampf um Platz drei oder vier geht, werden auch dort die besten Ringer aufgeboten. Für das Publikum heißt es deshalb Spannung pur an einem sicherlich hochklassigen Ringkampfa- bend. Regionalliga Baden-Württemberg [...] weiten Weg zum Stall in Betle- hem gemacht. Auch wir machen uns auf den Weg, um IHN anzubeten. Das heißt konkret: Wir wollen unsere Anbetung 24/7 offiziell eröffnen, und zwar mit einer „Jericho-Woche“ -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Vorsorge fürs Alter treffen

beitragszahlenden Personen wahrscheinlich weiter erhöhen. Das Rentenniveau wird schrittweise sinken. Das heißt für Sie, dass Sie zusätzlich Vorsorge treffen und in eine Form der ergänzenden Altersvorsorge investieren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Organisation der Ausbildung

Rahmen der Ausbildung müssen Auszubildende eine Abschlussprüfung ablegen. Im handwerklichen Bereich heißt die Abschlussprüfung Gesellenprüfung. Manche Ausbildungsordnungen schreiben eine Zwischenprüfung vor[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beratungsstellen für Familien

Verfahrenskostenhilfe informieren. Mediation Paare, die sich trennen wollen, können durch Mediation, das heißt Vermittlung, den Trennungsprozess bewältigen. Mit dem Verfahren lassen sich Konflikte außergerichtlich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024